Anlässlich des 90-jährigen Bestehens von BMW-Motorrad, hat der Motorradbauer drei exklusive „90 Jahre BMW Motorrad“-Sondermodelle präsentiert, bei denen es sich um die Modelle R 1200 GS Adventure, die R 1200 R und die R 1200 RT handelt.
Genau wie vor 90 Jahren beschäftigen sich die BMW Motorrad Ingenieure immer noch mit dem Thema, das Motorradfahren und neuerdings auch die urbane Mobilität besser zu gestalten. BMW Motorrad war zudem damals für eine wegweisende sowie technische Innovation verantwortlich, nämlich der Einführung des ersten Anti-Blockier-Systems, das vor 25 Jahren eingeführt wurde. Auch eine im Jahr 1935 eingeführte Teleskopgabel, eine Telelever für die Vorderradführung oder die Dynamic Damping Control zählen zu den technischen Innovationen des Motorradbauers. Dabei handelt es sich um das erste semiaktive Fahrwerk, das im Serienmotorradbau Platz fand. Letzteres wird ab Ende 2012 im Supersportler HP4 eingesetzt. Die R 1200 GS Adventure lässt sich in die Sparte der Fernreiseenduros, die R 1200 R in die Roadster- und die R 1200 RT in die Tourenmotorrad-Kategorie einordnen.